Publikationen
NEXT Mikroelektronik
Silicon Saxony Magazin NEXT
Liebe Leserinnen und Leser,
Produktionsstopps, Lieferschwierigkeiten, Preiserhöhungen – die Halbleiterknappheit machte die Bedeutung der Mikroelektronikbranche deutlich. Auch in Sachsen wird weiter am Ende des Mangels gearbeitet – mit exzellenter Forschung, neuen Materialien, zukunftsweisenden Technologien und vollautomatisierten Fabriken. Unser Heft gibt einen Überblick über alle relevanten Themen rund um die Mikroelektronik. Zudem bietet es die Möglichkeit, sich online vertiefend zu informieren. Freuen Sie sich auf spannende Details zu Chipproduktion, Anwendungsgebieten, zukunftssicheren Jobs und der immens wichtigen Förderung der Branche. Sie werden erstaunt sein, welche Bedeutung Mikroelektronik auch in Ihrem Leben hat.
Viel Spaß bei der Lektüre.
Ihre Yvonne Keil
Sr. Director Global Supply Management | GlobalFoundries Dresden, Vorstandsmitglied | Silicon Saxony
Zu den Artikeln:
Deutschlands Mikroelektronik-Landschaft – Das Halbleiterherz Europas schlägt hier
Seite 5
Sachsens Chipindustrie stärkt ihre Zulieferketten
Seite 6
Warum sind Halbleiterfabriken so teuer?
Seite 7
Statement von Bundeswirtschaftsminister Habeck
Seite 7
Infineon Dresden: Interview mit Raik Brettschneider, Vice President & Managing Director
Seite 8 & 9
SAW COMPONENTS: Interview mit Steffen Zietzschmann, CEO
Seite 8 & 9
GlobalFoundries: Interview mit Dr. Manfred Horstmann, Sr. Vice President und General Manager
Seite 8 & 9
X-FAB Dresden: Interview mit Rico Tillner, Managing Director
Seite 8 & 9
Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden: Interview mit Dr. Christian Koitzsch, Plant Manager
Seite 8 & 9
Mit 1000 Chips durch den Tag
Seite 8 & 9
Jobs mit Zukunft
Seite 10 & 11
Eine Reise quer durch das Periodensystem - die Materialien der Zukunft
Seite 12 & 13
Computingtrends: Quantencomputer, neuromorphe Rechner und abhörsichere Telefonie
Seite 14 & 15
European Chips Act: Gut, aber gut genug?
Seite 16 & 17
Spannende Jobangebote im Silicon Saxony
Seite 18