Aktuelle Veranstaltungen von Silicon Saxony e. V. https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/current-events/events-information/eventsdata/rss/?type=51080 https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/arbeitskreis-funkbasierte-technologien-smart-shopfloor-logistics-drahtlose-ortung-identifikatio/ <![CDATA[08.12.2023 ARBEITSKREIS FUNKBASIERTE TECHNOLOGIEN – SMART SHOPFLOOR LOGISTICS – DRAHTLOSE ORTUNG, IDENTIFIKATION UND NAVIGATION]]> Wir laden Sie bei Glühwein und Stollen zum Workshop zu den Herausforderungen und Möglichkeiten der drahtlosen  Ortung von Gegenständen in Gebäuden ein.

Nachdem mit ortsbezogenen Diensten (Location-based Services, LBS) im Bereich des mobilen Kommunikationsmarktes erste erfolgreiche Anwendungen und Geschäftsmodelle realisiert wurden, stößt die nutzbringende Anwendung von Ortsinformationen auch auf zunehmendes Interesse in der produzierenden Industrie. Mit der Entwicklung und wachsenden Verbreitung von Systemen zur Positionsbestimmung im Innenraum (Indoor-Positioning Systems, IPS), eröffnet sich eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten zur Optimierung und Neugestaltung von Prozessen und Abläufen.

Da LBS in erste Linie auf präzisen und verlässlichen Ortsinformationen beruhen, bilden IPS als Quelle solcher Daten den zentralen Kern aller Anwendungen dieser Klasse. Für die Qualität der Ortsinformationen sind insbesondere die Kenngrößen Genauigkeit und Präzision vor anderen Kriterien wie Skalierbarkeit, Robustheit, Energieverbrauch oder Lebenszykluskosten ein Maß für die Leistungsfähigkeit von IPS. Da Ortsinformationen im industriellen Umfeld möglicherweise als Basis zur Steuerung und Kontrolle erfolgskritischer Prozesse dienen, müssen IPS darüber hinaus ein in hohem Maße vorhersagbares Systemverhalten sowie höchste Zuverlässigkeit im Betrieb aufweisen. Diesen sehr hohen Anforderungen stehen raue Einsatzbedingungen in klassischen Produktionsumgebungen gegenüber.

Im Rahmen dieses Workshops können Mitglieder des Silicon Saxony Ihre Technologien und Lösungen zur Indoor Ortung vorstellen.

Zu diesem Workshop laden wir alle Anwender bestehender Lösungen als auch Interessenten an Lösungen zur Indoor Ortung ein. Wir erwarten, dass durch die Mischung der Teilnehmer aus dem akademischen und fertigungsnahen Umfeld interessante Diskussionen am Ende des Workshops entstehen werden. Am Beginn des Workshops wird es zur besseren Einordung der möglichen Beiträge sowie als Diskussionsgrundlage einen kurzen informationstechnischen sowie algorithmischen Überblick zu Indoor-Ortungstechnologien geben.

]]>
Tue, 07 Nov 2023 11:06:11 +0100 https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/arbeitskreis-funkbasierte-technologien-smart-shopfloor-logistics-drahtlose-ortung-identifikatio/
https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/karrierestart-2024/ <![CDATA[19.01.2024 - 21.01.2024 KarriereStart 2024]]>

Silicon Saxony Gemeinschaftsstand!

Die globale Corona-Krise wirkt sich auch auf den Personalbereich erheblich aus. Unternehmen waren und sind teilweise gezwungen, sich neu oder zumindest anders aufzustellen. Während einige Branchen boomen und neue Mitarbeiter:innen akquirieren müssen, bauen andere Personal notgedrungen ab. Die Halbleiter- und IKT-Branche steht auch weiterhin solide da. Für die kommenden Jahre wird trotz Corona ein anhaltendes Wachstum prognostiziert. Ein Umstand, der auch in der aktuelle Situation ein unverändertes Engagement in den Bereichen Personalanwerbung und -ausbildung fordert. Denn auch weiterhin wachsen hervorragende Fachkräfte nicht auf den Bäumen.

Von daher gibt es auch im nächsten Jahr wieder einen Silicon Saxony Gemeinschaftsstand auf der KarriereStart 2024. In Halle 1 der Messe Dresden – und damit in unmittelbarer Nähe zu international agierenden Halbleiterunternehmen, wie Infineon, oder globalen Softwareunternehmen, wie SAP  präsentieren unsere ausstellenden Unternehmen Ihre Angebote und Leistungen als ArbeitgeberIn und geben konkrete Tipps und Starthilfe ins Berufsleben.

ANGEBOT:

•    Grafikfläche auf dem Silicon Saxony Gemeinschaftsstand inkl. Gestaltung
•    Counter, Barhocker & Stromanschluss
•    Standmöblierung (Teppichboden, Standbeleuchtung, Sitzhocker o. ä.) teilen sich die Unteraussteller
•    4 Zugangskarten pro Unteraussteller
•    Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen auf der Silicon Saxony Webseite
•    Erwähnung auf den Social Media Kanälen von Silicon Saxony
•    Ausstellerverpflegung mit Kaffee, Wasser & Keksen
•    gemeinsam geplante Aktionen am Messestand (kommen Sie gern mit Ihren Ideen auf mich zu)

BETEILIGUNGSPREIS:

Regular: 2.990 EUR zzgl. MwSt. und Unterausstellergebühr

Zusatzangebot:

Produktion eines Jobvideos: 1.500,00 EUR netto
Zusätzliche Standfläche (2-3 m²): 1.500 EUR netto

Anmeldeschluss ist der 31.07.2023!

Die Standplatzierung wird wieder nach Eingang der Standbuchung vergeben!

Ausstellende Unternehmen 2024:

NTT DATA Business Solutions
Fabmatics GmbH
znt Zentren für Neue Technologien GmbH

PEER Group GmbH
Communardo Software GmbH

Standvisualisierung:

Standimpressionen von 2022:

Blick hinter die Kulissen:

Was machen unsere Unternehmen eigentlich tagtäglich? Welche Jobs bieten sie an und was muss man da machen? Viele Fragen, die sich junge Menschen stellen, die noch nicht wissen, welche berufliche Richtung sie einschlagen wollen.

In kurzen aber aussagekräftigen Jobvideos stellen unsere Aussteller der KarriereStart 2022 z.B. die Jobs Elektroinstallateur:in oder Softwareentwickler:in vor.

Gern produzieren wir für Sie einen kleinen Film, der Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit vorstellt.

Hier erhaltet Ihr einen Blick hinter die Kulissen unserer Aussteller 2022.

 

]]>
Mon, 23 Apr 2018 14:26:51 +0100 https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/karrierestart-2024/
https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/silicon-saxony-jahresauftakt-2024/ <![CDATA[30.01.2024 SILICON SAXONY JAHRESAUFTAKT 2024]]> Am 30. Januar 2024 öffnen wir die Türen zum Silicon Saxony Jahresauftakt 2024 in Chemnitz und laden Sie herzlich dazu ein, dabei zu sein.

In einer einzigartigen Location, der größten freitragenden Halle in der ehemaligen DDR, werden wir unsere Mitgliedsunternehmen aus dem gesamten Silicon Saxony zusammenbringen. Dort schaffen wir ein entspanntes Forum, um uns auszutauschen und zu vernetzen.

Aber das ist noch nicht alles. Auf dem Silicon Saxony Mitgliederforum werden wir nicht nur die Gelegenheit haben, uns gegenseitig besser kennenzulernen, sondern auch einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Silicon Saxony bieten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie das Beste aus Ihrer Mitgliedschaft herausholen können. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, zahlreichen innovativen Veranstaltungsformaten und einer außerordentlichen Reichweite in der Branche sind die Möglichkeiten, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen, sich zu engagieren und von branchenführendem Wissen zu profitieren, vielfältiger denn je.

Während der gesamten Veranstaltung werden Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Fachbereichen des Silicon Saxony für Sie bereitstehen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anregungen entgegenzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und aktiv an der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft teilzuhaben.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden und produktiven Abend im Zeichen der Technologie und Innovation. Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz beim Silicon Saxony Jahresauftakt 2024.

Wir freuen uns auf Sie.

]]>
Mon, 06 Nov 2023 11:08:09 +0100 https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/silicon-saxony-jahresauftakt-2024/
https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/decompiled-conference-2024/ <![CDATA[08.03.2024 DecompileD Conference 2024]]> DecompileD is the conference by developers for developers. Whether mobile, cloud, big data, analytics, machine learning or artificial intelligence - in workshops, talks and meetups, the focus is on current challenges, solutions and products in software development.

Become part of the DecompileD community on March 8 in Dresden! Use the network to your advantage. Spread knowledge, benefit from the know-how of others, find solutions and fresh ideas. Make DecompileD your playground.

More on:

www.decompiled.de

Participant tickets:

Join DecompileD!

Sponsoring:

You can find an overview of our sponsorship packages here:

Sponsoring packages

Location:

]]>
Fri, 27 Sep 2019 09:53:35 +0100 https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/decompiled-conference-2024/
https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/semicon-europa-4/ <![CDATA[12.11.2024 - 15.11.2024 SEMICON EUROPA]]>

Auch in 2024 trifft sich die europäische Halbleiterindustrie vom 12. - 15. November zur größten Halbleitermesse auf der SEMICON Europa in München wieder. Parallel dazu findet in den Messehallen die electronica, die Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik, statt. Silicon Saxony organisiert einen großen Gemeinschaftsstand in Halle C1, auf dem Mitgliedsunternehmen unseres Netzwerkes ihre Kompetenzen und Produkte präsentieren können.

Standplan Gemeinschaftsstand Silicon Saxony 2024

Die Anmeldedeadline für eine Standplatzbuchung ist der 28. Februar 2024.

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

Standvarianten
  • äußerer Eckstand (7 m²)
  • innerer Eckstand (6,60 m²)
  • Ausstellerterminal (3,60m²) | opt. mit Rückwand
  • doppelter Ausstellerterminal (7,20 m²) | opt. mit Rückwand
  • Posterfläche (1,2 x 1,5 m)
Standausstattung
  • Grafikfläche & Grafikerstellung
  • Ablage für Notebook/Unterlagen
  • Sideboard/ abschließbarer Counter inkl. Prospekthalterung, 2 Barhocker 
  • Elektroanschluss inkl. Stromverbrauch
  • Aussteller- und Besucherversorgung während der Messe (Kaffee, Kaltgetränke, Snacks)
  • warmes Mittagessen zubuchbar
  • Zusatzequipment (z.B. Monitor, Vitrine) gegen Aufpreis buchbar
  • Meeting-Area für Aussteller und deren Kunden  
Allgemeine Leistungen
  • konzeptionelle Planung, Organisation und Durchführung der Ausstellungsbeteiligung
  • Betreuung der beteiligten Unternehmen vor und während der Messe
  • Standfläche in der Halle
  • einheitlicher Bodenbelag, einheitliche Firmenstandbeschriftung & Rahmengestaltung der Ausstellungsbeteiligung, allgemeine Ausleuchtung des Standes
  • firmenübergreifende Werbemaßnahmen: Ankündigung & Vorstellung www.silicon-saxony.de; im Silicon Saxony Newsletter und Vereinsticker, Social Media Posts

 

 

]]>
Wed, 09 Nov 2022 16:34:51 +0100 https://t3.silicon-saxony.de/nc/en/events/event-detail/events-information/event/show/semicon-europa-4/